ᐅ Beste Vegane Bratlinge! Schnell, wenig Zutaten, lecker → Cruelty free ✔️

Vegane Bratlinge, sind köstliche, fleischlose Alternativen zu traditionellen Fleischbratlingen. Sie bieten eine vielseitige und nahrhafte Option für Menschen, die sich für eine pflanzliche Ernährung entscheiden. Ob als Bestandteil vom veganen Burger, in Wraps oder als Beilage zu Salaten, vegane Bratlinge sind einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Diese veganen Schritt-für-Schritt Rezepte für Patties und Bratlinge sind derzeit besonders beliebt:

  • Vegane Haferflocken Bratlinge 
  • Fleischlose Burger Bratlinge
  • Quinoa Bratlinge vegan
  • Gemüsebratlinge
  • Linsenbratlinge zB. aus roten Linsen
  • Kartoffelbratlinge als vegane Reibekuchen

Ursprung von Bratlingen und Patties

Bratlingen geht eine lange kulinarische Tradition voraus, über verschiedenste Kulturen und Zeiten. Die Idee, Zutaten zu vermengen, zu formen und dann zu braten oder zu backen, um herzhafte Patties oder Bratlinge herzustellen, ist in vielen Küchen der Welt zu finden. Selbst die bekannten Reibekuchen sind eine Art Bratling, welcher nicht herzhaft sondern mit Apfelmuß serviert wird.

Vegetarisch vegane Küche

Die Idee von Bratlingen aus pflanzlichen Zutaten ist schon lange Teil verschiedener kulinarischer Traditionen. In vielen Kulturen wurden Bratlinge aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide hergestellt, um eine proteinreiche Mahlzeit zu bieten. Die heutigen veganen Bratlinge sind eine moderne Interpretation dieses Konzepts und bieten eine Fülle von Geschmacksrichtungen und Variationen.

Vegane Bratlinge – ein Muss für diese Anlässe:

Vegane Bratlinge sind äußerst vielseitig und passen zu zahlreichen Gelegenheiten. Sie sind die perfekte Basis für vegane Burger, eine großartige Ergänzung zu Salaten oder eine herzhafte Füllung für Wraps. Sie sind besonders beliebt bei Grillabenden, Picknicks und geselligen Zusammenkünften. 

Achtung! Bei uns gibt es auch das Rezept zum passenden veganen Ceasar Salad.

Vorteile eines veganen Bratlings

Unser veganes Rezept besteht aus nur 2(!) kinderleichten Schritten. Darüber hinaus glänzt es jedoch mit weiteren Vorteilen:

  • Reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen.
  • Weniger gesättigte Fette im Vergleich zu Fleischprodukten.
  • Anpassbar an individuelle Vorlieben und Aromen.
  • Ohne Tierleid
  • Lecker in Burgern, Wraps oder pur!

Besonders wichtig für vegane Bratlinge

Vegane Bratlinge erfordern besondere Sorgfalt bei der Bindung der Zutaten, da sie keine tierischen Produkte enthalten, die normalerweise als Bindemittel dienen. Pflanzliche Alternativen wie Haferflocken, Quinoa oder Brotkrumen können verwendet werden, um die Bratlinge zusammenzuhalten.

Vorsicht bei der Zubereitung

Die Konsistenz und Bindung der Bratlinge können eine Herausforderung sein. Die Wahl der richtigen Kombination von Zutaten, die Feuchtigkeit und Geschmack bieten, ist wichtig, um Bratlinge herzustellen, die nicht zerfallen oder zu trocken sind.

TIPP: Anstelle schwarzer Bohnen sind auch Kidneys aus der Dose eine nahezu perfekte Zutat für gelungene Patties!

Kidneybohnen für Bratlinge und Pattries

Kidneybohnen werden oft in Bratlingen und Patties verwendet, weil sie eine vielseitige und geschmackvolle Alleskönner sind:

  • Reich an pflanzlichem Protein
  • Fleischige Textur und leicht erdiger Geschmack als großartige Basis für Bratlinge und Patties
  • Natürliche Stärke, die Zutaten in Bratlingen und Patties bindet, ohne Eier oder andere Bindemittel
  • Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalium und Folsäure
  • Vielseitig und leicht würzbar, für verschiedene Aroma Kombinationen

Die Kombination aus Proteinen, Ballaststoffen, Geschmack und Textur macht sie zu einer beliebten Wahl, insbesondere wenn es schnell gehen muss!


Vegane Bratlinge aus Quinoa in 2-Schritten

Ein gutes Rezept für vegane Bohnen-Quinoa Bratlinge ist einfach und anpassbar. Die Schritte für leckere vegane Burger-Bratlinge sind einfach, schnell und kostengünstig!

 

Vegane Zutaten

  • 1 Tasse gekochte Quinoa
  • 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
  • 1/2 Tasse gehacktes Gemüse nach Wahl (zB. Paprika, Zwiebeln)
  • 1/4 Tasse Haferflocken
  • Gewürze: Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz

 

Vegane Zubereitung

Schritt 1:  Die Bohnen in einer Schüssel zerdrücken und mit Quinoa, gehacktem Gemüse, Haferflocken und Gewürzen vermengen.

Schritt 2: Die Mischung zu Bratlingen formen und auf einer leicht geölten Pfanne anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.


 

Vegane Bratlinge – wichtig vor dem Servieren

Achte darauf, dass die Patties durch und durch gar sind, dies macht vor allem Geschmacklich einen Unterschied. Die passende Sauce sorgt für Saftigkeit & Geschmacksvielfalt.

→ TIPP: Lass die Bratlinge vor dem Wenden gut bräunen, um die Bindung zu stärken!

Serviere die Bratlinge mit frischem Gemüse, veganer Chiptole Soße und einem knackigen Brötchen für vegane Burger für den vollends ethischen Genuss!

Vegane Bratlinge – unser Fazit:

Vegane Bratlinge sind eine köstliche und gesunde Option für pflanzlich orientierte Mahlzeiten. Mit der richtigen Kombination von Zutaten und Gewürzen können sie herzhafte und befriedigende Gerichte für verschiedene Anlässe bieten. Wer kein Quinoafan ist, findet sicherlich unter Linsenbratlingen oder Gemüsebratlingen seinen Liebling!