▷ Veganes Picknick: Die besten Ideen & Rezepte [2023]

Was gibt es in den warmen Sommermonaten Schöneres als ein leckeres Picknick in der Natur? Picknicks lassen sich total individuell gestalten und an den eigenen Geschmack anpassen. Auch Veganer kommen dabei nicht zur kurz. In diesem Artikel haben wir die besten Ideen für leckere vegane Picknick-Rezepte für Sie!

Picknick – woher kommt es?

Picknick ist mittlerweile jedem ein Begriff. Die Wenigsten aber wissen über die Geschichte des Picknicks Bescheid. Tatsächlich steckt dahinter eine lange Tradition. Das Wort „Picknick“ stammt aus dem Französischen und leitet sich vom Begriff „Pique Nique“ ab. Dies bedeutet wörtlich übersetzt „etwas auswählen“

Anfangs war das Picknick für die wohlhabenderen Schichten bestimmt. Anstatt in einem Restaurant zu speisen, zogen sie es vor, ihre Mahlzeiten im Freien zu genießen. Heutzutage ist das Picknick ein entspanntes Erlebnis, das gerne mit Freunden und Familie geteilt wird. Es bietet die Gelegenheit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und der Hektik des Alltags zu entfliehen.

Veganes Picknick – was gehört dazu?

Ein veganes Picknick bietet eine abwechslungsreiche, köstliche Alternative zu traditionellen Picknicks. Für ein erfolgreiches Picknick benötigt man aber mehr als nur ein paar Snacks und Getränke. Hier sind einige Basics, die bei keinem veganen Picknick fehlen dürfen:

  • Obst: Frisches Obst ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Besonders gut für das Picknick eignen sich Erdbeeren, Trauben, Äpfel, Orangen, Bananen und Wassermelonen.
    Gemüse: Auch Gemüse darf natürlich bei keinem Picknick fehlen. Gemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und enthält wenig Fett. Paprika, Karotten, Gurken und Sellerie sind besonders gesunde Optionen.
  • Vegane Brotaufstriche: Es gibt viele vegane Brotaufstriche wie Hummus, Guacamole und Muhammara, die perfekt zu Brot oder Crackern passen.
  • Getränke: Erst die Getränke machen das Picknick perfekt. Wasser und hausgemachte Limonade sind eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Ist veganes Picknick gesund?

Ob und wie gesund ein Picknick ist, hängt von den Speisen und Snacks ab. An sich kann ein veganes Picknick aber sehr gesund gestaltet werden. Obst, Gemüse, Nüsse und gesunde Snacks sind eine großartige Alternative zu fettigen Speisen. Karottensticks, Paprikastreifen oder Gurkenscheiben mit Hummus oder Guacamole zum Beispiel sind eine besonders gesunde vegane Option. Auch Salate mit frischen Zutaten und natürlichen Dressings können sehr nahrhaft sein.

Entscheidet man sich hingegen nur für fett- und kalorienreiche vegane Snacks, kann das Picknick aber sehr schnell ungesund werden. Beim Picknick sollten Sie daher das perfekte Mittelmaß an gesunden Optionen und schmackhaften Snacks wählen. Dabei müssen Sie aber natürlich auf nichts verzichten. Ein Kuchen als Dessert zum Beispiel darf als kleine Nascherei nicht fehlen.

Veganes Picknick – leckere Rezepte

Für ein gelungenes Picknick gibt es unzählige leckere Rezepte. Hier haben wir einige für Sie zusammengefasst:

Einfaches Hummus-Sandwich

Zutaten:

  • 4 Scheiben Brot
  • 4 Esslöffel Hummus
  • eine halbe Gurke
  • 2 große Tomaten

Zubereitung:

  1. Lege die zwei Scheiben Brot nebeneinander und bestreiche sie großzügig mit dem Hummus.
  2. Gurke und Tomaten werden gewaschen und in dünne Streifen geschnitten.
  3. Die Sandwiches werden nun mit dem Gemüse belegt, zugeklappt und diagonal in zwei Hälften geschnitten.

Frischer Obstsalat

Zutaten:

  • 100 g Erdbeeren
  • 100 g Ananas
  • 100 g Mango
  • Saft einer Limette

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Erdbeeren und vierteln Sie sie.
  2. Ananas und Mango werden geschält und ebenfalls geviertelt.
  3. Geben die das Obst gemeinsam mit dem Limettensaft in eine große Schüssel. Kurz durchmischen und fertig ist der Obstsalat.

Einfacher veganer Nudelsalat

Zutaten:

  • 150 g Nudeln nach Wahl
  • eine Tomate
  • eine halbe Gurke
  • eine halbe rote Paprika
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • ein Esslöffel Apfelessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung und gießen Sie das Wasser anschließend ab.
  2. Während die Nudeln kochen, wird das Gemüse gewaschen und in kleine Würfel geschnitten.
  3. Sobald die Nudeln fertig sind, werden alle Zutaten vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  4. Danach kommen noch der Apfelessig und das Olivenöl hinzu.
  5. Bevor es losgehen kann, sollte der Nudelsalat im Kühlschrank für 1 bis 2 Stunden ziehen.

Vegane Wraps mit Avocado

Zutaten:

  • 2 Tortilla- Wraps
  • eine Handvoll Salatblätter
  • eine Tomate
  • 4 bis 5 getrocknete Tomaten
  • eine Avocado

Zubereitung:

  1. Schälen Sie die Avocado und zerdrücken Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel.
  2. Salat und Tomaten werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
  3. Die getrockneten Tomaten werden halbiert.
  4. Die Wraps werden nun mit der Avocado bestrichen. Darauf kommt noch das Gemüse.

Fazit

Ein Picknick ist eine großartige Möglichkeit, um mit Freunden und Familie gemeinsam Zeit Familie im Freien zu genießen. Für das Picknick gibt es viele gesunde und nahrhafte vegane Snacks. Die Gerichte können einfach vorbereitet und transportiert werden.