▷ Veganes Basilikum Pesto: Das einfache Rezept zum Selbermachen [2023]

Basilikum Pesto ist aus der italienischen Küche nicht mehr wegzudenken. Egal, ob zu Pasta, auf Pizza oder in Salat. Basilikum Pesto macht selbst die einfachsten Speisen zu einem wahren Genuss. Basilikum Pesto gibt es dabei auch in vegan. So kommen auch auf Veganer auf ihre Kosten.

Was ist Basilikum Pesto?

Pesto alla genovese, auch bekannt als Basilikum Pesto, stammt ursprünglich aus Genua in Italien. Hierbei handelt es sich um eine köstliche Würzsauce aus verschiedenen Zutaten. Basilikum ist dabei natürlich die Hauptzutat. In der traditionellen Form kommen neben Basilikum noch Knoblauch, geriebener Parmesan, Pinienkernen, Olivenöl und Salz in das Rezept. Die Zutaten werden miteinander püriert. So entsteht das leckere Basilikum Pesto.

Mit seinem einzigartigen Geschmack und Aroma kann Basilikum Pesto jedes Gericht auf die nächste Stufe heben. Die Konsistenz des Pestos ist dabei total cremig und eignet sich auch perfekt für Soßen und sogar Aufstriche.

Veganes Basilikum Pesto – was ist drin?

Die Hauptzutaten für leckeres Basilikum Pesto kennen Sie bereits. In der veganen Variante wird lediglich der Parmesan weggelassen. Alle anderen Zutaten sind ohnehin vegan. Wer auf den intensiven Geschmack dennoch nicht verzichten möchte, kann den Käse einfach durch Hefeflocken oder eine andere vegane Alternative ersetzen.

In vielen veganen Rezepten sind außerdem unterschiedliche Nüsse und auch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne enthalten. Dies macht das Pesto direkt noch etwas gesünder. Nüsse und Kerne sind nämlich eine gesunde Quelle für Fette und Proteine. Außerdem kann noch etwas Zitronensaft hinzugefügt werden, um dem Pesto eine erfrischende Note zu geben.

Veganes Basilikum Pesto zubereiten – Rezept

Sie möchten ein leckeres veganes Pesto zubereiten, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, wir haben das perfekte Rezept für Sie:

Zutaten:

  • 50 g frische Basilikumblätter
  • 50 g ungesalzene Cashewkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • eine halber TL Salz
  • ein halber TL Pfeffer
  • 60 ml Olivenöl

Zubereitung:

  1. Zunächst müssen Sie die Cashewkerne rösten. Erhitzen Sie dafür eine Pfanne ohne Öl und geben Sie die Cashewkerne hinein. Unter gelegentlichem Rühren werden die Cashewkerne nun für etwa 5 Minuten geröstet.
  2. Im nächsten Schritt werden die Basilikumblätter gründlich gewaschen und getrocknet. Hierfür wickeln Sie sie einfach in ein sauberes Küchentuch ein und tupfen das überschüssige Wasser ab.
  3. Schälen Sie die Knoblauchzehen und geben Sie sie zusammen mit den gerösteten Cashewkernen in eine Küchenmaschine oder in einen Mixer. Fügen Sie Pfeffer und Salz hinzu und zerkleinern Sie das Ganze. Danach werden die abgetrockneten Basilikumblätter hinzugefügt und ebenfalls ordentlich gemixt.
  4. Geben Sie während des Mixens allmählich Olivenöl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je nach Vorliebe können Sie mehr oder weniger Öl verwenden. Mixen Sie das Pesto noch kurz durch, um alles gleichmäßig zu mischen.
  5. Das Pesto wird anschließend in ein verschließbares Glas gefüllt. So ist es für etwa eine Woche haltbar.

Wozu passt veganes Basilikum Pesto?

Basilikum Pesto ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt zu verschiedenen Gerichten. Darunter zum Beispiel Pasta, Reis oder auch Kartoffeln. Man kann es auch als Dressing für Salate oder Gemüse verwenden. Außerdem kann es als Dip für rohes Gemüse oder auf verwendet werden. Wer mag, kann Basilikum Pesto sogar durch die Tomatensoße auf Pizza oder Bruschetta ersetzen.

Es verleiht jedem Gericht eine frische und aromatische Note. Besonders aber in der italienischen Küche passt das Pesto zu einer Vielzahl zu Gerichten. Wenn Sie Basilikum gerne mögen, sollten Sie Basilikum Pesto unbedingt ausprobieren.

Veganes Basilikum Pesto kaufen – wo geht das?

Wenn man nicht die Zeit hat, selbst pflanzliches Basilikum Pesto herzustellen, kann man es auch ganz einfach kaufen. Zwar ist der Großteil der Auswahl nicht vegan. In den meisten Supermärkten und Discountern gibt es aber durchaus pflanzliche Alternativen.

Von „Barilla“ gibt es zum Beispiel mehrere vegane Optionen. Aber auch bei dm findet man von der Marke „dm Bio“ ein passendes Produkt. Außerdem gibt es Produkte, welche nicht als vegan gekennzeichnet sind. Nicht alle Pestos enthalten immer Parmesan. Hier lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste.

Fazit

Veganes Basilikum Pesto ist eine leckere Alternative zum traditionellen Pesto alla genovese. Es ist einfach zuzubereiten und kann für viele verschiedene Gerichte verwendet werden. Mit unserem einfachen Rezept können Sie das Pesto aber auch ganz einfach selbst zubereiten.