▷ Veganer Bananenmuffin: Die gesunde Nascherei [2023]

Wenn es um gesunde Naschereien geht, sind Bananenmuffins eine ausgezeichnete Wahl. Die kleinen Küchlein werden dabei immer beliebter und das auch aus gutem Grund. Bananenmuffins schmecken lecker, sind einfach zuzubereiten und mit den richtigen Zutaten sogar noch gesund. Das Beste an Bananenmuffins ist, dass man sie ganz einfach vegan gestalten kann. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Was sind vegane Bananenmuffins?

Pflanzliche Bananenmuffins sind eine leckere und gesunde Option für alle, die eine vegane Lebensweise pflegen oder sich bewusst dafür entschieden haben, weniger tierische Produkte zu verzehren. Dabei kann man die vegane Variante durchaus mit herkömmlichen Bananenmuffins vergleichen. Der einzige Unterschied dabei sind die Zutaten.

Während in normalen Bananenmuffins Milchprodukte und Eier stecken, werden die pflanzlichen Pendants ganz ohne tierische Produkte zubereitet. Stattdessen setzt man hier auf vegane Alternativen wie Sojamilch, Apfelmus oder Leinsamen. Gleich wie im normalen Rezept sind Bananen der Hauptbestandteil der Muffins und sorgen für die natürliche Süße.

Wie gesund sind vegane Bananenmuffins?

Bananenmuffins sind der perfekte Snack für unterwegs und als vegane Variante sogar noch gesünder. Allerdings kommt es auch hier bei der Zubereitung auf die Zutaten an. Wird zusätzlich im Rezept noch raffinierter Zucker und Co. verarbeitet, bleibt vom Gesundheitsfaktor nicht mehr viel übrig. Verwendet man bei der Herstellung jedoch zum Süßen nur Bananen und anstelle von Weißmehl, Haferflocken oder Vollkornmehl können Bananenmuffins durchaus ein sehr gesunder Snack sein.

Vegane Bananenmuffins – Rezept

Na, haben wir Sie auf den Geschmack gebracht? Keine Sorge! Im nächsten Abschnitt haben wir die zwei besten Rezepte für Bananenmuffins ohne tierische Zutaten für Sie:

Vegane gesunde Bananenmuffins

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • ein TL Backpulver
  • ein halber TL Natron
  • 100 ml Mandelmilch
  • ein EL Zimt
  • ein halber TL Vanilleextrakt
  • ein EL Ahornsirup (optional)

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Die Bananen werden nun geschält und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrückt.
  3. Geben Sie nun das Dinkelmehl, die Haferflocken, das Backpulver und das Natron dazu und mischen Sie alles gut durch.
  4. Als Nächstes werden die Mandelmilch, der Zimt, das Vanilleextrakt und der Ahornsirup unter die Zutaten gemischt.
  5. Den Teig nun gleichmäßig im Muffinblech aufteilen und für 20 bis 25 Minuten backen.

Vegane Erdnuss-Bananenmuffins

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g gehackte Erdnüsse
  • ein TL Backpulver
  • ein halber TL Natron
  • 100 ml Sojamilch
  • ein EL Erdnussbutter
  • ein EL Agavendicksaft

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und legen Sie das Muffinblech mit den Papierförmchen aus.
  2. Bananen schälen, zerdrücken und mit den trockenen Zutaten vermischen.
  3. Nach und nach Sojamilch, Erdnussbutter und Agavendicksaft hinzugeben und ebenfalls gut unterrühren bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Der Teig wird nun in den Papierförmchen gleichmäßig aufgeteilt. Danach müssen die Muffins für 20 bis 25 Minuten backen.

Wo kann man vegane Bananenmuffins kaufen?

Wer keine Zeit oder Lust hat, Bananenmuffins selbst zu machen, kann diese auch ganz einfach kaufen. In vielen veganen Bäckereien findet man mittlerweile Muffins ganz ohne tierische Zutaten. Auch in veganen Cafés ist die Auswahl an kleinen Snacks groß. Mit etwas Glück findet man auch hier pflanzliche Bananenmuffins. In Supermärkten und Discountern lässt die Auswahl an veganen Backprodukten nach wie vor zum Wünschen übrig. Vegane Muffins findet man eher selten. Dennoch kann es sich lohnen, die Augen offenzuhalten.

Vegane Bananenmuffins – Kosten

Der Preis für pflanzliche Bananenmuffins variiert je nach Bäckerei und Café. In der Regel liegen die Kosten aber zwischen 2 und 4 Euro pro Muffin. Vergleichbar mit anderen Snacks vielleicht etwas teurer. Werden sie zu Hause zubereitet, kann man aber einiges an Geld sparen.

Fazit

Pflanzliche Bananenmuffins sind eine hervorragende Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer gesünderen Nascherei sind. Sie sind einfach zuzubereiten und einfach köstlich. Wenn Sie das nächste Mal ein paar Bananen übrighaben, sollten Sie unbedingt unsere Bananenmuffins probieren.