Wenn der Winter vor der Tür steht, ist es an der Zeit, sich Gedanken über das richtige Schuhwerk zu machen. Winterschuhe sollten warm, rutschfest und vor allem wasserdicht sein. Das Ganze am besten ethisch und ganz ohne Tierleid. Wo man solche Schuhe findet und worauf man beim Kauf achten sollte, erfahren Sie in diesem Artikel.
▷ Vegane Winterschuhe: Vegan durch die kalte Jahreszeit [2023]
Was sind vegane Winterschuhe?
In den kalten Wintermonaten ist es wichtig, warme und bequeme Schuhe zu tragen, die halten, was sie versprechen. Doch für Veganer stellt sich häufig das Problem, dass viele Winterschuhe aus tierischen Materialien hergestellt werden. Aus diesem Grund haben sich veganen Schuhe auf dem Markt etabliert.
Vegane Schuhe werden ganz ohne tierische Bestandteile hergestellt. Leder, Wolle, Pelz oder Fell werden in veganen Schuhen nicht verarbeitet. Stattdessen werden synthetische oder nachhaltige Materialien eingesetzt. Die Schuhe sind dadurch nicht nur umweltfreundlicher, sie sind auch für jeden geeignet, der Wert auf ethisches Konsumverhalten legt. Der Vorteil davon ist auch, dass sie genauso warm und bequem wie herkömmliche Winterschuhe sind, aber auf tierische Produkte verzichten.
Aus was bestehen vegane Winterschuhe?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für vegane Schuhe. Doch woraus bestehen diese eigentlich? Vegane Schuhe werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Die meisten bestehen aus synthetischem Leder oder PU-Leder. Beide Materialien werden aus Polyester oder Nylon gewonnen und dann noch mit einer Schicht Polyurethan beschichtet, damit sie auch wirklich wasserabweisend sind. Canvas, Baumwolle und andere synthetische Textilien kommen auch häufig zum Einsatz, um die Füße warmzuhalten. Die Sohlen bestehen oft aus Gummi oder anderen synthetischen Materialien.
Sollen die Schuhe nicht nur tierfreundlich, sondern auch nachhaltig sein, wird bei der Herstellung zum Großteil auf natürliche Materialien gesetzt. Darunter zum Kork oder Hanf. Aber nicht nur das Material spielt hier eine Rolle. Nachhaltige vegane Schuhe werden oft unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und sind somit auf allen Ebenen ethisch vertretbar. Ob mit warmem Futter, Profilsohle oder wasserabweisender Membran. Vegane Schuhe sind eine tolle Alternative, die uns nicht nur gut durch kalte Tage bringen, sondern auch ein gutes Gewissen bereiten.
Vegane Winterschuhe Herren – was ist im Trend?
Die Suche nach modischen und warmen Winterschuhen für Männer kann eine Herausforderung sein. Insbesondere, wenn die Schuhe zugleich auch vegan sein sollen. Zum Glück gibt es mittlerweile eine große Auswahl an veganen Schuhen für den Winter in verschiedenen Designs.
Ein Trend im kommenden Winter sind Winterschuhe mit einer dicken Sohle. Die bekannten Dr. Martens sind hierfür ein gutes Beispiel. Auch Sneaker-Boots sowie klassische Schnürschuhe erfreuen sich großer Beliebtheit und sind vielseitig kombinierbar. Im Trend liegen außerdem Schuhe aus natürlichen Materialien wie Kork, Hanf und Baumwolle. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch atmungsaktiv und angenehm zu tragen.
Vegane Winterschuhe Damen – was ist beliebt?
Vegane Schuhe für den Winter für Damen sind derzeit sehr gefragt. Auch für Frauen gibt es eine große Auswahl an Winterschuhen. Besonders beliebt sind dabei Schuhe, die Wärme und Komfort bieten, ohne dass dabei die Optik zu kurz kommt. Auch dieses Jahr sind in diesem Bereich Dr. Martens wieder sehr beliebt. Die robusten Schuhe gibt es natürlich auch in einer veganen Version und in unterschiedlichsten Designs.
Ob kuschelige Stiefel aus synthetischem Fell oder wasserdichte Schuhe mit atmungsaktiver Membran. Die Auswahl hier ist groß. Dabei legen viele Hersteller Wert darauf, dass die Schuhe nicht nur nachhaltig produziert werden, sondern auch modisch und vielseitig einsetzbar sind. So gibt es die passenden Schuhe für den Stadtbummel genauso wie für den Winterurlaub in den Bergen.
Wo kann man vegane Winterschuhe kaufen?
Mittlerweile gibt es viele Marken, die Winterschuhe komplett vegan herstellen. Wer auf der Suche nach solch einem Exemplar ist, hat Glück. Die Schuhe findet man in immer Geschäften und Onlineshops. Gerade aber diverse Onlineshops wie Avocadostore, Zalando und Co. haben hier diese Nase vorne. Im Vergleich zum stationären Handel gibt es online eine wesentlich größere und vielfältiger Auswahl. Das bedeutet aber nicht, dass man in Schuhgeschäften Vorort nichts findet. Beim nächsten Einkaufsbummel also einfach mal die Augen offenhalten.
Wie viel kosten vegane Winterschuhe?
Vegane Schuhe kosten in der Regel ähnlich viel wie herkömmliche Winterschuhe. Die Preise variieren je nach Marke, Design und Material. In der Regel kann man vegane Schuhe aber im Bereich von 50 bis 200 Euro finden. Natürlich gibt es hier auch wesentlich teurere und exklusive Modelle.
Fazit
Vegane Schuhe für den Winter sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Winterstiefeln und halten genauso warm. Sie bieten aber auch den ethischen Vorteil und einige Modelle sind zudem sehr nachhaltig. Die Auswahl hier ist groß. Ob für Frauen oder Männer, es gibt für jeden Geschmack und Zweck das richtige Modell.