▷ Vegane Gelatine: Das tierfreundliche Geliermittel [2023]

Ob beim Kochen oder Backen. Gelatine ist ein weit verbreitetes Geliermittel. Auch in den Zutatenlisten verschiedenster Lebensmittel wird Gelatine oft aufgeführt. Aus der Lebensmittelproduktion ist Gelatine also nicht mehr wegzudenken. Doch wussten Sie, dass Gelatine zum Großteil aus tierischen Bestandteilen hergestellt wird? Für Veganer ist Gelatine daher ein absolutes Tabu. Mittlerweile gibt es zum Glück aber eine vegane Alternative als Bindemittel. Alles, was Sie darüber wissen müsse, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was ist Gelatine?

Herkömmliche Gelatine ist ein Binde- und Geliermittel, welches aus tierischem Kollagen gewonnen wird. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes von den sogenannten „Nutztieren“ wie Schweinen und Rindern. Um Gelatine herzustellen, werden Knochen, Haut und Knorpel dieser Tiere aufgekocht. Daraus wird dann das Kollagen extrahiert.

Nicht also gerade appetitlich. Dennoch wissen die meisten Personen nach wie vor nicht über die grausame Herstellung von Gelatine Bescheid. Nicht nur in Lebensmittel findet man tierische Gelatine. Auch in vielen Kosmetikprodukten wird das Bindemittel eingesetzt.

Gelatine – in welchen Lebensmitteln ist sie vorhanden?

Gelatine kann in den verschiedensten Lebensmitteln sehr vielfältig zum Einsatz kommen. Das Bindemittel hat eine spezielle Textur und die Fähigkeit, Flüssigkeiten zu binden. Daher kommt es bei der Produktion von vielen Lebensmitteln zum Einsatz.

Besonders häufig kommt Gelatine in Süßigkeiten, wie Gummibärchen, Marshmallows oder Fruchtgummis, zum Einsatz. Aber auch bei Torten, Puddings, Soßen und Suppen wird sie gerne als Gelierhilfe eingesetzt. Ein sehr bekanntes Beispiel hierfür ist zum Beispiel Götterspeise. Doch ebenso in medizinischen Produkten, wie Hartkapseln oder anderen Arzneimitteln, findet sich oft Gelatine.

Vegane Gelatine – aus was besteht sie?

Vegane Gelatine ist ein immer beliebter werdender Ersatz für herkömmliche Gelatineprodukte. Sie wird aus pflanzlichen Bestandteilen hergestellt und ist somit eine tierfreundliche Alternative. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? Im Gegensatz zur tierischen Variante wird vegane Gelatine meist aus pflanzlichen Stoffen wie Agar-Agar, Carrageen, Johannisbrotkernmehl oder auch der Stärke von Tapioka und Kartoffeln hergestellt.

Dadurch eignet sie sich nicht nur für Veganer und Vegetarier, sondern auch für alle Menschen, die herkömmliche Gelatine nicht verzehren möchten. Die pflanzlichen Alternativen sind dabei genauso wirksam wie Gelatine und eignen sich auch für die Zubereitung von Süßspeisen und anderen Lebensmitteln.

Wo kann man Lebensmittel mit veganer Gelatine kaufen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise und suchen dementsprechend nach alternativen Lebensmitteln. Eine Frage, die sich dabei oft stellt, ist, wo man Lebensmittel mit veganer Gelatine kaufen kann. Die gute Nachricht ist, dass mittlerweile immer mehr Supermärkte und Drogerien vegane Lebensmittel anbieten. Aber auch online findet man eine große Auswahl.

Zu den bekanntesten und beliebtesten Lebensmitteln mit pflanzlicher Gelatine zählen ganz klar Fruchtgummis. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Sorten und von verschiedenen Herstellern. Aber auch vegane Götterspeise findet man mittlerweile im Handel.

Vegane Gelatine zum Backen – wo gibt es sie?

Möchten Sie gerne backen, ohne dabei auf tierische Gelatine zurückzugreifen? Kein Problem!

Pflanzliche Gelatine zum Backen gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten und Bioläden zu kaufen. Auch im Internet sind zahlreiche Anbieter und Onlineshops zu finden, die die vegane Alternative anbieten.

Allen voran findet man hier vor allem Agar-Agar-Pulver. Agar-Agar und Pektin lassen sich prima beim Backen von Kuchen oder Torten verwenden. Von der Marke „Biovegan“ gibt es nebenbei auch einen veganen Tortenguss. So wird das Backen mit veganer Gelatine zum Kinderspiel.

Fazit

Pflanzliche Gelatine ist eine tolle und tierfreundliche Alternative zur herkömmlichen Gelatine. Ob zum Kochen oder Backen. Pflanzliche Gelatine ist genauso wirksam wie ihr tierisches Pendant und bietet eine leckere Option, welche nicht nur den Tieren, sondern auch unserer Umwelt zugutekommt.