▷ Kimchi selber machen: Authentisches Kimchi in wenigen Minuten [2023]

Kimchi ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das aus fermentiertem Gemüse hergestellt wird. Die Zubereitung der koreanischen Kultspeise kann jedoch sehr zeitaufwendig sein und erfordert viele verschiedene Zutaten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen aber, wie Sie authentisches Kimchi in wenigen Minuten zu Hause zubereiten.

Was ist Kimchi und woher kommt es?

Kimchi ist ein koreanisches Gericht aus fermentiertem Gemüse. Es gibt viele verschiedene Arten von Kimchi. Die traditionelle Variante besteht jedoch aus Chinakohl in Kombination mit weiteren Zutaten und Gewürzen. Eigentlich wurde Kimchi als Konservierungsmethode verwendet, um Gemüse über die Wintermonate haltbar zu machen. Heute ist es jedoch fester Bestandteil der koreanischen Küche und nicht mehr vom Speiseplan wegzudenken.

Wie wird Kimchi traditionell zubereitet?

Für traditionelles Kimchi wird Chinakohl in kleine Stücke geschnitten und in Salzwasser eingelegt. Nach ein paar Stunden wird das Wasser abgelassen und eine Paste aus Chili, Knoblauch, Ingwer und anderen Zutaten wird auf das Gemüse aufgetragen. Anschließend wird das gesamte Gemisch für mehrere Tage oder Wochen fermentiert, bevor es verzehrt werden kann. Während des Fermentationsprozesses wird immer wieder Salzwasser nachgegossen und wieder abgelassen. Durch die Fermentation entwickeln sich nützliche Bakterien, die gut für die Gesundheit sind.

So gesund ist Kimchi

Kimchi ist eines der beliebtesten koreanischen Gerichte, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Fermentierungsmethode bei der Herstellung von Kimchi bewirkt eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Eine Kombination aus scharfen Paprika, Knoblauch, Ingwer und Salz bildet die Grundlage für den fermentierten Kohl. Diese Zutaten tragen zur Schaffung eines reichhaltigen und probiotischen Milieus bei, das das Gleichgewicht der Darmflora verbessern und eine Stärkung des Immunsystems fördern kann.

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Kimchi bei der Regulierung bestimmter Hormone, wie Insulin und Leptin, sowie bei der Reduzierung des Risikos für Entzündungen, Diabetes und Adipositas eine bedeutende Rolle spielt. Außerdem ist Kimchi reich an Vitamin C, Folsäure und Vitamin K.

Das Rezept

So können Sie Kimchi ganz einfach zu Hause zubereiten:

Zutaten:

  • ein Kopf Chinakohl
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • ein daumengroßes Stück Ingwer, gehackt
  • ein EL Sojasauce
  • 2 EL Chili-Flocken
  • ein EL Zucker
  • ein EL Salz
  • eine halbe Tasse Wasser oder Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Den Chinakohl in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Das Salz darüber streuen und gründlich in den Kohl einmassieren. 30 Minuten stehen lassen.
  3. Währenddessen werden die Frühlingszwiebel gewaschen und in feine Ringe geschnitten. Knoblauch und Ingwer werden geschält und klein gehackt.
  4. Anschließend kommt das Wasser oder die Gemüsebrühe hinzu, um das Salz etwas von den Chinakohlblättern zu spülen.
  5. Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Chili-Flocken und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  6. Die Gewürzmischung auf den Kohl auftragen und gut vermischen.
  7. Den Kohl in ein verschließbares Glas geben und für 2-3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Danach kann das Kimchi genossen werden.

Weitere kreative Kimchi-Kreationen

Kimchi kann sehr vielseitig sein und es gibt viele verschiedene Arten von Kimchi. Sie können mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren und Ihre eigenen Kimchi-Kreationen kreieren. Zum Beispiel können Sie Karotten, Radieschen, Gurken oder Paprika hinzufügen. Sie können auch andere Gewürze hinzufügen, um einen einzigartigen Geschmack zu kreieren.

Fazit

Kimchi ist ein leckeres, gesundes Gericht, das Sie zu Hause ganz einfach zubereiten können. Mit nur wenigen Zutaten und kleinen Aufwand können Sie authentisches koreanisches Kimchi zu Hause genießen.