▷ Baba Ganoush: Leckere Auberginencreme aus dem Orient [2023]

Baba Ganoush ist eine köstliche Auberginencreme aus dem orientalischen Raum. Gerade in der veganen Szene gewinnt der Dip immer mehr an Beliebtheit. Ursprünglich kommt die Auberginencreme aus dem Libanon. Mittlerweile ist sie aber auch hierzulande sehr bekannt. Der würzige Geschmack und die cremige Konsistenz machen die orientalische Spezialität zu einem perfekten Dip für Falafel, Brot, Gemüsesticks und Co. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Paste ganz einfach selber machen können.

Was ist Baba Ganoush?

Baba Ganoush ist eine cremige und traditionelle Vorspeise aus dem Nahen Osten, die aufgrund ihres besonderen Geschmacks immer beliebter wird. Der Dip besteht hauptsächlich aus gebackenen und pürierten Auberginen in Kombination mit verschiedenen Gewürzen. Die gerösteten Auberginen geben den Dip seine cremige Textur und einen leicht rauchigen Geschmack. Dies macht die Auberginencreme zu einem perfekten Dip für Fladenbrot, Falafeln und Gemüse. Im Libanon wird der Aufstrich auch gerne als Teil einer Mezze Platte zur Vorspeise serviert.

Wer Auberginen gerne mag, sollte die Creme unbedingt ausprobieren. Der Dip lässt sich einfach zu Hause zubereiten. Alternativ kann man ihn mittlerweile aber auch in verschiedenen Supermärkten, Bio-Läden und Discountern kaufen. Ebenfalls findet man die Spezialität in den meisten arabischen und mediterranen Restaurants.

Baba Ganoush – welche Zutaten sind drin?

Wer sich für orientalische Küche begeistert, wird sicherlich schon einmal über die leckere Auberginencreme gestolpert sein. Aber welche Zutaten stecken eigentlich in diesem besonderen Dip? Die Basis sind natürlich Auberginen. Diese werden zunächst gegrillt oder im Ofen gebacken. Anschließend wird das Fruchtfleisch aus der Schale gekratzt und mit Gewürzen wie Knoblauch, Kreuzkümmel, Petersilie und Zitrone verfeinert. Auch Tahin, eine Paste aus Sesam, darf in der Auberginencreme nicht fehlen. Tahini gibt dem Dip einen besonders cremigen Geschmack.

Ottolenghi Baba Ganoush – wer ist der Starkoch?

Yotam Ottolenghi ist zweifellos einer der bekanntesten Starköche der Welt. Geboren in Jerusalem und aufgewachsen in Europa, hat er seine Liebe zum Kochen und zu exotischen Aromen früh entdeckt. Seine Gerichte sind bekannt für den außergewöhnlichen Geschmack und die bezaubernde Präsentation. Ottolenghi hat zahlreiche Kochbücher geschrieben, in denen er seine Rezepte teilt und gleichzeitig seine Reise durch die Küchen der Welt dokumentiert. Er gilt als Pionier der vegetarischen und veganen Küche und hat die pflanzliche Ernährungsweise näher an die Menschen herangebracht.

Mit seiner authentischen Art und seiner Leidenschaft für das Experimentieren mit außergewöhnlichen Zutaten und Gewürzen hat Yotam Ottolenghi die kulinarische Welt revolutioniert. Besonders beliebt ist dabei sein Rezept für die Auberginencreme. Bei diesem Rezept werden die Auberginen ganz langsam im Ofen geröstet und danach in einer Schüssel mit den anderen Zutaten gemischt. Der Dip bekommt dadurch eine seidige Konsistenz und einen unwiderstehlichen Geschmack.

Baba Ganoush Rezept – einfach zubereiten

Die Auberginencreme ist in wenigen Minuten zubereitet. Hier haben wir das Rezept für Sie:

  • 2 große Auberginen
  • 4 EL Tahini
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft einer halben Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • ein TL Salz
  • eine Prise Paprikapulver
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Auberginen waschen und halbieren. Mit einem scharfen Messer das Fruchtfleisch einschneiden und anschließend mit Salz bestreuen. 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
  4. In einer Schüssel Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermischen.
  5. Auberginen mit einem Küchentuch abwischen und 30 bis 40 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind.
  6. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen kratzen und in die Schüssel mit der Tahini-Mischung geben.
  7. Alles mit einem Pürierstab oder in einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten.
  8. Die Auberginencreme in eine Schüssel geben und mit frischer Petersilie garnieren.
  9. Vor dem Servieren mindestens 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Thermomix Baba Ganoush – geht das?

Auch im Thermomix kann man die Auberginencreme ganz einfach herstellen:

Zutaten:

  • 2 große Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • ein EL Tahini
  • etwas gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • ein Schuss Olivenöl

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Auberginen waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Danach im Backofen für 30 Minuten backen. Alternativ können Sie sie im Thermomix auf der Varoma-Stufe 30 Minuten lang garen.
  3. Wenn die Auberginen abgekühlt sind, wird das Fruchtfleisch daraus gelöst.
  4. Anschließend kommen alle Zutaten in den Mixbehälter. Diese werden auf Stufe 5 für 30 Sekunden gemixt.
  5. Danach die Creme noch in eine Schüssel geben und für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Fazit

Die köstliche Auberginencreme ist eine tolle Ergänzung für jeden orientalischen Abend. Die Kombination aus gerösteten Auberginen, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft macht den Dip einfach unwiderstehlichen. Wer auf der Suche nach mehr orientalischer Abwechslung in der Küche ist, sollte die Auberginencreme unbedingt probieren.