▷ Vegane Vans: Stylisch & gleichzeitig tierfreundlich [2023]

In den letzten Jahren nimmt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Tierwohl immer mehr zu. Dies beschränkt sich nicht mehr nur auf unsere Lebensmittel. Auch bei der Kleidung und bei den Schuhen spielt der Veganismus eine wichtige Rolle. Für Veganer und Tierschützer sind Kleidung und Schuhe aus Leder, Pelz oder anderen Materialien tierischen Ursprungs tabu. Immer mehr Hersteller reagieren auf diese Entwicklung und stellen das Sortiment um oder produzieren vegane Alternativen. So auch die beliebte Schuhmarke Vans. Mit den veganen Vans setzen sie ein Statement.

Was sind Vans?

Vans – Die Marke lässt bei vielen Schuhliebhabern das Herz höherschlagen. Was 1966 als kleines Familienunternehmen begann, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die Geschichte der Vans ist eine faszinierende Reise durch die Welt von Skateboarding, Popkultur und Straßenmode. Ursprünglich wurden Vans als reine Skateboard-Schuhe entwickelt. Mit ihrer Robustheit und dem stylischen Aussehen haben sie die Skateboard-Kultur regelrecht revolutioniert. Aber auch abseits der Skateparks haben die Schuhe Kultstatus erreicht und sind zu einem wichtigen Bestandteil der Straßenmode und Popkultur geworden.

Die beliebten Sneakers erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und sind auf der ganzen Welt zu finden. Vans gibt es mittlerweile es in vielen verschiedenen Modellen und Farben. Vom klassischen „Old Skool“ bis hin zum super bequemen „Slip-On“ gibt es eine Vielzahl von Optionen für jeden Stil. Dabei sind Vans total vielseitig und bequem. Kurzum, einfach der perfekte Schuh für den Alltag.

Sind Vans normalerweise vegan?

Viele der unterschiedlichen Vans-Modelle bestehen zum Teil aus Materialien, die nicht vegan sind. So werden zum Beispiel manche Modelle aus Wildleder oder Naturleder gefertigt. Doch mittlerweile hat sich die Schuhfirma dem Wandel der Zeit angepasst. Auch Sneaker-Modelle, die komplett ohne tierische Bestandteile auskommen, findet man im Sortiment.

Darunter dürfen die Klassiker natürlich nicht fehlen. Egal, ob Old Skool, Slip-On oder Vans Authentic. Für die meisten Modelle gibt es eine vegane Alternative. Grundsätzlich aber sind Vans mit Obermaterial aus Stoff, Canvas oder Synthetik vegan. Bei Vans ist es also einfach, angesagtes Schuhwerk zu finden, das gleichzeitig auf ethisch korrekte Weise hergestellt wurde.

Aus was bestehen vegane Vans?

Vegane Vans sind nicht nur eine umweltbewusste Wahl, sondern auch eine ethische Entscheidung. Was genau diese Sneaker ausmacht? Nun, die veganen Modelle werden aus Materialien hergestellt, die frei von Tierprodukten sind. Dazu gehören zum Beispiel synthetische Stoffe wie Canvas oder Wildlederimitat. Die Sohle der veganen Vans wird wiederum aus Gummi gefertigt. Auch das Innenfutter und der Kleber, der die Materialien zusammenhält, sind natürlich komplett vegan.

Die veganen Vans sind also nicht nur für Veganer und Tierschützer eine gute Wahl, sondern auch für alle, die großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legen. Somit sind die veganen Vans ein erstklassiges Beispiel dafür, wie man ein Styling-Statement setzen kann, während man gleichzeitig zum Schutz von Tieren und der Umwelt beiträgt.

Vegane Vans – wo kann man sie kaufen?

Die Nachfrage nach veganen Vans steigt stetig. Kunden können sie mittlerweile in vielen Schuhgeschäften kaufen. Die größte Auswahl findet man aber ganz klar direkt im Vans-Store oder auch online. In der Regel werden die veganen Schuhe nicht in einem extra Bereich ausgestellt. Man erkennt sie meist an einem „Vegan“-Schriftzug an der Zunge des Schuhs. Online hat man hier eine bessere Übersicht. In den verschiedenen Online-Shops und auch bei Vans selbst kann man nach veganen Modellen filtern.

Vegane Vans – Kosten

Die vegane Variante von Vans unterscheidet sich preislich nicht von den Nicht-Vegan-Modellen. Allerdings gibt es Unterschiede, je nach Modell und Größe des Schuhs. Die Preise für Vans beginnen ab etwa 30 Euro. Teurere Modelle kosten zwischen 80 und 150 Euro. Wer auf der Suche nach veganen Vans ist muss also nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Auch für den kleinen Geldbeutel ist hier etwas dabei.

Fazit

Vegane Vans sind eine tolle Möglichkeit, um tierfreundlich unterwegs zu sein, ohne auf stylische Sneaker verzichten zu müssen. Dabei muss man auch keine Abschläge in der Qualität oder beim Preis machen.