Wenn es um die perfekte Ergänzung für Desserts, Kaffee oder heiße Schokolade geht, ist die vegane Sprühsahne die ideale Wahl. Diese cremige, geschmackvolle Option bietet nicht nur die buchstäbliche Sahnehaube für Ihre Lieblingsgerichte, sondern ist gleichermaßen eine ethische Alternative ohne Tierleid. Vorzüge der veganen Sprühsahne, Verwendung bei verschiedenen Anlässen und die einfache Herstellung zu Hause gibts hier!
- Vegane Sprühsahne besteht aus pflanzlichen Zutaten wie Soja, Hafer, Kokosnuss oder Mandeln.
- Laktosefrei, da ohne Milch oder Milchprodukte und damit für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
- Cholesterinfrei im Gegensatz zu tierischer Sahne
- Verschiedene Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade, Kokos und mehr.
- Umweltfreundlicher, da weniger Ressourcen verbraucht und weniger Treibhausgase erzeugt werden
- Zu Hause schnell selbstgemacht, indem pflanzliche Zutaten verwendet und aufgeschlagen werden

Woher stammt eigentlich die Sahne?
Menschen haben wahrscheinlich seit Jahrtausenden Milch verwendet und Sahne von der Milch abgetrennt, um sie in verschiedenen kulinarischen Zubereitungen zu verwenden.
→ Die Verwendung von Sahne in der Küche hat eine lange Geschichte. Milch wurde von Tieren wie Kühen, Ziegen und Schafen gewonnen, und durch das Stehenlassen der Milch konnte die Sahne auf natürliche Weise von der Milch trennen.
Erfindung der vegane Alternative zur Sprühsahne
Vegane Sprühsahne ist als Teil des wachsenden Bewusstseins hin zu pflanzlichen Optionen in der Küche geworden. Traditionell tierische Sahne, die mit Umweltbelastungen und ethischen Bedenken verbunden ist, ist nicht mehr länger eine Wunschvorstellung. Heute gibt es sogar eine Vielzahl von pflanzlichen Sahnealternativen auf Basis von Soja, Hafer, Kokosnuss oder Mandel nicht nur für den Heimbedarf sonder sogar in herkömmlichen und veganen Restaurants.
Vegane Sprühsahne – Ein Muss für diese Anlässe!
Die vegane Sahne zum sprühen ist vielseitig und eignet sich damit perfekt für gleich eine Vielzahl von Anlässen:
- Desserts bei Feierlichkeiten wie vegane Kuchen, Eisbechern oder gleich ganzen Sahnetorten
- Kaffee und Getränke, wie der Klassiker “heiße Schokolade” oder kühlen Milkshakes
- Frühstück aus Pancakes mit Sahnegarnitur oder extra cremigem Porridge

Vorteile einer pflanzlichen Sprühsahne
Die Entscheidung für vegane Sprühsahne als pflanzliche Alternative zur herkömmlichen Sahne, die aus tierischen Produkten hergestellt wird, bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:
- Laktosefrei & Cholesterinfrei, da ohne Milch und tierischem Fett
- Geschmacksvielfalt durch Basis auf verschiedenen Lebensmitteln wie Cocos oder Hafer
- Nachhaltig, umweltfreundlicher und unterstützt eine ethische Lebensweise ohne Tierleid und -ausbeutung
- Stabilisatoren sind pflanzlich, wie zB. Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl, welche die Konsistenz zu verbessern
- Kann sogar selbst hergestellt werden
- Vielseitig einsetzbar in der veganen und nicht-veganen Küche
- Als fertige Sprühsahne oder zum selbst Aufschlagen erhältlich
Besonders wichtig bei veganer Sprühsahne
Die Zubereitung einer veganen Sprühsahne erfordert einige Vorüberlegungen was den wesentlichen Unterschied zur nicht veganen Sahne ausmacht. Basierend auf pflanzlichen Fetten hat diese eine leicht andere Konsistenz.
Manche pflanzlichen Sahne Alternativen erfordern zudem andere Lagerungsbedingungen, um die Konsistenz zu bewahren.
Die richtige Aufschlagtechnik ist entscheidend, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Gerade wenn man die gekühlte Sahne zB. mit unseren warmen, gesunden Brownies servieren möchte, empfielt es sich, dies einmal auszuprobieren, bevor man die Kombination Gästen serviert.
TIPP: Die Sahnebasis anhand der Speise auszuwählen garantiert eine harmonische Geschmackskombination, wie zum Beispiel Kokossahne & veganes Eis mit Ananasgeschmack!
Vegane Sprühsahne Schritt-für-Schritt Erfolgsrezept
Zubereitung von veganer Sprühsahne zu Hause ist einfach und macht Spaß. Hier ist, was Sie benötigen:
Vegane Zutaten
- Pflanzliche Milchbasis (z.B. Soja, Hafer, Kokosnuss)
- Süßungsmittel (z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft)
- Pflanzliche Stabilisatoren (z.B. Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl)
Vegane Zubereitung
Schritt 1: Die pflanzliche Basis mit Süßungsmitteln vermengen
Schritt 2: Stabilisatoren gleichmäßig untermengen
Schritt 3: Die Mischung aufschlagen, bis sie cremig und steif ist genug für die vorgesehene Verwendung ist
Vegane Sprühsahne – wichtig vor dem Servieren
Bevor die selbstgemachte vegane Sprühsahne weiterverarbeitet oder als Garnitur serviert werden kann, sollte
- Die Sahne gut gekühlt sein, um die Konsistenz zu halten.
- Im Falle einer fertigen pflanzlichen Sahnezubereitung diese gleichmäßig ausgeschüttet werden
TIPP: Auch gekühlte, fetthaltige Kokosmilch aus der Dose macht eine überraschend cremige Sahnealternative her! Kokosfett abschöpfen und einfach auf mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen.
Vegane Sprühsahne – unser Fazit:
Die vegane Sprühsahne ist eine wunderbare Ergänzung für alle, die nach pflanzlichen Alternativen suchen, die lecker, nachhaltig und ethisch sind. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihren zahlreichen Vorteilen ist sie eine Bereicherung für jede Küche und Gelegenheit. Probieren Sie sie aus und genießen Sie den Geschmack ohne Kompromisse!
FAQ – vegane Sprühsahne
1.Wo bekommt man die beste vegane Sprühsahne?
Supermärkte, Bioläden und Online-Shops bieten beliebte Marken für vegane Sprühsahne wie „Schlagfix“, „Soyatoo“, „Rice Whip“ und „Alpro“ an.
2. Welches ist die beste vegane Schlagsahne?
Beliebte Marken für vegane Kuchen Schlagsahne sind „Soyatoo Rice Whip“, „Schlagfix Schlagcreme“ und „Vantastic Foods Schlagfix“. Testen der verschiedene Marken hilft am besten, um herauszufinden, welche für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
3. Ist Sprühsahne immer vegan?
Nicht alle Sprühsahnen sind automatisch vegetarisch oder vegan, herkömmliche Varianten enthalten tierische Bestandteile wie Milch und teilweise sogar Gelantine. Es gibt jedoch viele vegane Optionen auf dem Markt, die auf pflanzlichen Zutaten basieren. Achten Sie auf das Vegan-Label oder überprüfen Sie die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass die Sprühsahne vegan ist.
4. Wie kann man Schlagsahne vegan ersetzen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, herkömmliche Schlagsahne durch vegane Alternativen zu ersetzen. Spezielle vegane Schlagsahneprodukte, Vollfett-Kokosmilch, Aquafaba (Kichererbsenwasser), eingeweichte pürierte Cashewnüsse
5. Welche vegane Sahne lässt sich steif schlagen?
Alle veganen Sahnealternativen lassen sich wie herkömmliche Sahne steif schlagen