Für die Pause und für unterwegs sind Müsliriegel verfügbar, die aus Nüssen, getrockneten Früchten, Haferflocken und anderen ballaststoffreichen Komponenten bestehen. Im Idealfall sind sie gesund und enthalten keine unnötigen Kohlenhydrate. Ernähren Sie sich vegan, können Sie solche Riegel auch in der veganen Variante kaufen.
▷ Müsliriegel: für den kleinen Hunger zwischendurch [2023]
Das Wichtigste in Kürze
- Müsli in Riegelform erhalten Sie in zahlreichen Varianten, teilweise auch mit einem Schokoladenüberzug.
- Die Riegel sollen satt machen und als Snack für zwischendurch dienen. Sie sollen reich an Ballaststoffen sein.
- Ernähren Sie sich vegan, können Sie solche Riegel auch selbst bereiten, um zu wissen, was darin enthalten ist.
Was sind Müsliriegel?
Müsliriegel sind Müsli in Riegelform. Sie sollten alles enthalten, was auch in Müsli enthalten ist, beispielsweise Körner, Nüsse und Trockenfrüchte. Solche Riegel sollten reich an Ballaststoffen sein, um satt zu machen und die Verdauung anzuregen. Ernähren Sie sich vegan, können Sie diese Riegel auch selbst herstellen.
Welchen Ursprung hat Müsli in Riegelform?
Müsli in Riegelform zählt zu den Süßwaren und ist noch eine vergleichsweise neue Erfindung. Das richtige Müsli wurde in der Schweiz bereits vor 1900 vom Aargauer Ernährungsreformer und Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner erfunden und trägt mitunter auch den Namen Birchermüsli.
Die Geburtsstunde der Riegel schlug erst um 1975, als der US-amerikanische Landwirt Herrick Kimball die Idee hatte, ein Müsli in Riegelform zu vermarkten. Die Riegel verbreiteten sich in die ganze Welt, darunter auch nach Deutschland. Wann und wo die vegane Form erfunden wurde, ist nicht bekannt.
Wie gesund ist das Müsli in Riegelform?
Wie gesund das Müsli in Riegelform tatsächlich ist, hängt von den Inhaltsstoffen ab. Es gilt als gesunde Alternative zu anderen süßen Snacks wie Schokoriegeln. Gesund ist es, wenn es frei von
- Farbstoffen
- Konservierungsstoffen
- Geschmacksverstärkern
ist und einen geringen Anteil an Zucker hat.
In der veganen Form gelten die Riegel als gesünder, vor allem, wenn sie in Bioqualität hergestellt werden. Sie enthalten dann keine chemischen Zusatzstoffe und keine Geschmacksverstärker. Anstelle von Zucker werden häufig Alternativen wie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwendet, doch auch sie enthalten Zucker.
Wo werden die veganen Müslisnacks angeboten?
Möchten Sie Müslisnacks in Riegelform und vegan kaufen, erhalten Sie sie mitunter in verschiedenen Supermärkten wie REWE oder Kaufland. Sie können sie auch in verschiedenen Onlineshops bestellen, die sich auf vegane Produkte spezialisiert haben. Auch in Reformhäusern, veganen Läden, Naturkostläden und Bioläden werden sie mitunter angeboten.
Müsli in Riegelform selber machen – Rezept
Haben Sie Lust auf Müsliriegel und möchten Sie sicher sein, dass sie frei von Zusatzstoffen sind, können Sie sie selbst zubereiten. Es gibt verschiedene Rezepte. Das folgende Rezept ist für ungefähr 12 Riegel.
Sie brauchen
- 200 Gramm dunkle vegane Schokolade
- 210 Gramm Haferflocken
- 40 Gramm Chiasamen
- 60 Gramm Mandelmus
- 40 Gramm getrocknete Kirschen
- 75 Gramm grob gehackte Mandeln
- 35 Gramm Kokosblütenzucker
- 30 Gramm grob gehackte Walnüsse
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Messerspitze Salz
- 82 Gramm Ahornsirup
- 38 Gramm Leinsamen
- 2 Esslöffel Kokosöl
So gelingt die Zubereitung
- Vermischen Sie in einer Schüssel Nüsse, Mandeln, Haferflocken, Chiasamen, Leinsamen, getrocknete Kirschen, Salz, Zimt und Kokosblütenzucker.
- Erhitzen Sie das Kokosöl in einem Topf, geben Sie das Mandelmus und die gemischten trockenen Zutaten dazu und lassen Sie alles einige Minuten unter Rühren warm werden.
- Geben Sie den Ahornsirup unter die Masse und rühren Sie so lange, bis er verdampft ist und die Masse klebrig ist.
- Geben Sie die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform mit 20 x 20 Zentimetern. Streichen Sie sie glatt und klopfen Sie sie mit einem Stampfer fest. Stellen Sie die Masse in den Kühlschrank.
- Erhitzen Sie zwei Drittel der Schokolade im Wasserbad, bis sie flüssig ist, und geben Sie den Rest der Schokolade dazu. Schmelzen Sie die Schokolade und geben Sie sie über die Müslimasse.
- Stellen Sie die Müslimasse mindestens zwei Stunden lang kalt und schneiden Sie dann 12 Riegel daraus.
Fazit
Müsliriegel sind ein Müslisnack in Riegelform und reich an Ballaststoffen. Sie sind gesund, wenn sie frei von chemischen Zutaten sind und nicht zu viel Zucker enthalten. Diese Riegel gibt es auch völlig vegan. Sie werden mit Nüssen, Körnern und Trockenfrüchten bereitet. Sie können sie auch selbst zubereiten.